Schauhöhlen in Hotels


Es ist eher selten, aber es ist nicht unmöglich: Ein Hotel oder eine andere Art von Beherbergungsbetrieb hat eine natürliche Höhle auf seinem Gelände. Es ist nicht wirklich hilfreich für ein Hotel, eine Höhle zu besitzen, eigentlich ist es eher das Gegenteil. Aber einige Hotels nutzen die Höhle aktiv als Teil des Hotels, für Besichtigungen, für unterirdische Aktivitäten wie Yoga oder Schwimmen, oder als unterirdisches Café oder Restaurant. Wenn die Höhle zu einem Hotel gehört, müssen Sie in der Regel übernachten und wahrscheinlich zusätzlich für die Höhle bezahlen, entweder für die Tour oder für eine Wellnessanwendung. Um es klar zu sagen: Wir sind nicht wirklich glücklich über ein solches Konstrukt. Die Hauptprobleme sind, dass solche Höhlen nur für Gäste zugänglich sind, dass Hotels nicht kompetent sind, eine Höhle zu verwalten, und dass die Aktivitäten wie Schwimmen in der Höhle nicht gut für den Lebensraum der Höhle sind. Zum Glück sind sie recht selten, es gibt weltweit nur sechs.

Einige dieser Hotels bieten allerdings auch eine Möglichkeit, die Höhle zu besuchen, ohne gleich Übernachtungsgast zu werden. Wenn es in einer Höhle ein Café oder Restaurant gibt, brauchen Sie nur einen Kaffee oder ein Getränk zu kaufen, und können so die Höhle besichtigen. Oder es funktioniert andersherum, sie gehen in das Hotelrestaurant als zahlender Gast, und erwerben damit die Möglichkeit auch die Höhle zu besichtigen. Drei der sechs Hotels benutzen die Höhlen für Wellness, zwei davon nutzen dafür sogar natürliche Thermalquellen. Und da liegt es nahe, eine Wellness-Karte zu kaufen und damit auch die Höhlen zu besichtigen. Und wenn alle Stränge reißen: einfach behaupten man wäre Gast und hätte bloß den Zimmerschlüssel liegen lassen. Der einzige Ort, an dem nichts davon funktioniert, sind die Leamington Caves. Es handelt sich nicht um ein Hotel, sondern um ein privates Anwesen, und die Besichtigung der Höhlen erfordert einen hohen bürokratischen Aufwand.