Ort: | Neuenbürg, Nordschwarzwald |
Öffnungszeiten: |
27-MÄR bis 01-NOV Sa, So, Fei 10-17. Sommerferien BW (14-JUL-2010 bis 28-AUG-2010) Mi-Fr 10-15, Sa, So, Fei 10-17. Gruppen (10+): Mi-Fr 10-15 nach Anmeldung. [2010] |
Eintrittspreise: |
Erwachsene EUR 5, Kinder (12-18) EUR 4, Kinder (6-11) EUR 3. Gruppen (10+): Erwachsene EUR 4, Kinder (12-18) EUR 4, Kinder (6-11) EUR 3. Nach Anmeldung. [2010] |
Typ: |
![]() |
Licht: |
![]() |
Dimension: | |
Führungen: | |
Fotografieren: | |
Zugänglichkeit: | |
Literatur: | |
Adresse: |
"Frischglück"-Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau e.V., Postfach 1120, 75301 Neuenbürg, Tel./Fax 07082/8343 und 8241,
E-mail: Stadtverwaltung Neuenbürg, Postfach 1262, 75302 Neuenbürg, Tel: +49-7082-7910-0, Fax: +49-7082-7910-65. |
Nach unserem Wissen sind die Angaben für das in eckigen Klammern angegebene Jahr korrekt. Allerdings können sich Öffnungszeiten und Preise schnell ändern, ohne daß wir benachrichtigt werden. Bitte prüfen Sie bei Bedarf die aktuellen Werte beim Betreiber, zum Beispiel auf der offiziellen Website in der Linkliste. |
vor 2000 Jahren | erster Bergbau durch Kelten und Römer. |
1868 | Bergbau eingestellt |
1979-1985 | wieder aufgewältigt und Besuchern zugänglich gemacht. |
1985 | Schaubergwerk eröffnet. |
Das Neuenbürger Gangrevier besteht aus einer Vielzahl von Gängen, die mit Brauneisenstein und Schwerspat gefüllt sind. Der hier abgebaute Brauneisenstein tritt oft als glänzender Glaskopf auf.