Dr. Antonio Núñez Jiménez ist der Nestor der kubanischen Speläologie. Der kubanische Revolutionär und Akademiker erwarb 1950 seinen ersten Doktortitel an der Universität von Havanna. Später erhielt er einen zweiten Doktortitel von der Staatlichen Lomonossow-Universität in Moskau. Berühmt wurde er 1954, als er das Buch Geography of Cuba verfasste, das die Geografía de Cuba von Levi Marrero als Standardlehrbuch in Kuba ablöste. Núñez diente als Hauptmann in den revolutionären Kräften von Che Guevara und als Minister für Agrarreform. Er war Anthropologe, Historiker, Geograf, Politiker, Fotograf und der erste echte Höhlenforscher des Landes.
Seine Karriere als Höhlenforscher begann sehr früh, er gründete die Sociedad Espeleológica de Cuba (Höhlenforschungsgesellschaft von Kuba), als er erst 17 Jahre alt war. Seine Arbeit wurde gewürdigt, und Fidel Castro wurde anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der Gesellschaft zum Ehrenmitglied der SEC ernannt. Fidel Castro nahm tatsächlich an der Veranstaltung teil und gab eine berühmte Erklärung ab: "El futuro de nuestra patria tiene que ser necesariamente un futuro de hombres de ciencia" ("Die Zukunft unseres Landes muss notwendigerweise eine Zukunft von Männern der Wissenschaft sein"). Das ist ziemlich beeindruckend. Können Sie sich vorstellen, dass der Präsident der Vereinigten Staaten an einer Veranstaltung des NSS oder sogar der UIS teilnehmen würde? Wir glauben nicht. Der höchste politische Vertreter bei speläologischen Veranstaltungen ist normalerweise der Bürgermeister der Stadt in der sie stattfindet.
Die offizielle Anerkennung seiner Arbeit war für die internationalen Höhlenexpeditionen in Kuba von großem Vorteil. Durch die Einbeziehung von Antonio Núñez Jiménez in die Organisation hatten sie viel weniger Probleme mit Genehmigungen und Visa. In vielen Fällen war dies sogar die einzige Möglichkeit, überhaupt Genehmigungen zu erhalten. Und glücklicherweise war er sein ganzes Leben lang offen für jede Art von Forschung und neue Ideen.
20-APR-1923 | geboren in Alquízar, Provinz Havanna. |
1950 | erhielt seinen ersten Doktortitel an der Universität von Havanna. |
1954 | schrieb Geography of Cuba. |
1954 | leitete die erste Expedition zur Gran Caverna de Santo Tomás. |
1958 | Auszeichnung mit dem Certificate of Meri des NSS für seine Erforschung und das Studium der kubanischen Höhlen. |
1960 | erhielt seinen zweiten Doktortitel von der Lomonossow-Universität in Moskau. |
1961 | wurde Minister für Agrarreform. |
1962-1972 | Gründer und erster Präsident der Kubanischen Akademie der Wissenschaften. |
1972 | nahm an einer Expedition zum Nordpol teil. |
1981 | gründete die Federación Espeleológica de América Latina y el Caribe (Höhlenforscherverband von Lateinamerika und der Karibik) und wurde dessen erster Präsident. |
1982 | nahm an einer Expedition in die Antarktis teil. |
1984 | die Escuela Nacional de Speleologia in der in der Provinz Pinar del Rio gegründet und ihm gewidmet. |
1987-1988 | leitete die Expedition "In einem Kanu vom Amazonas in die Karibik".. |
1995 | erhielt den Titel "Vierter Entdecker Kubas". |
13-SEP-1998 | im Alter von 75 Jahren in Havanna gestorben. |
Sein literarisches Werk ist mit mehr als 190 Büchern und Broschüren und 1.665 Artikeln sehr umfangreich. Er drehte Dokumentarfilme für Film und Fernsehen, gab unzählige Interviews und hielt Kurse und Vorträge an Universitäten und wissenschaftlichen Zentren in zahlreichen Ländern.