Henri Édouard Prosper Breuil war ein Priester von Beruf, aber ein Archäologe und Paläontologe aus Berufung. Er war katholischer Priester und blieb das auch bis zu seinem Tode, aber er hatte nie ein Amt inne. Er wurde jedoch immer Abbé Breuil genannt, wobei abbé das französische Wort für Abt ist, aber auch als respektvolle Anrede für Priester benutzt wird. Manchmal wurde er der Papst der Vorgeschichte oder der Nestor der Vorgeschichte genannt.
Die meiste Zeit seines Lebens wurde Abbé Breuil als höchste Autorität zu paläolithischer Kunst betrachtet. Er erforschte und untersuchteeine Vielzahl von Höhlen in Europa und Afrika, die meisten jedoch in Frankreich und Nordspanien. Sein Ruhm basierte sehr stark auf seinen außergewöhnlich detaillierten Veröffentlichungen, da er hunderte Felsenbilder kopierte und veröffentlichte. Dazu schrieb er fundierte Interpretationen über die Bedeutung der prähistorischen Kunst.
Sein Hauptwerk war das Buch Four Hundred Centuries of Cave Art (1952).
28-FEB-1877 | geboren in Mortain, Manche, Normandie, Frankreich.. |
1903 | von Emile Cartailhac nach Altamira eingeladen, begann Kopien der Zeichnungen anzufertigen. |
1910 | beginnt am Institut de Paléontologie Humaine, Paris, zu lehren. |
1918 | gräbt ein fast vollständiges Skelett eines Homo sapiens Neanderthalensis aus. |
1929 bis 1947 | Lehrtätigkeit als Vorsitzender für Vorgeschichte am Collège de France. |
1938 | wird Mitglied des Institut de France. |
1947 | besucht Felsenmalereien in Namibia. |
1948 | besucht Felsenmalereien in Namibia. |
1950 | besucht Felsenmalereien in Namibia. |
14-AUG-1961 | stirbt in L’Isle-Adam, Val-d’Oise, Frankreich. |